Rieger Kältetechnik für den Augustiner-Keller München: Tradition trifft Innovation
Der Augustiner-Keller, eine der traditionsreichsten Gaststätten Münchens, stand vor der Herausforderung, seine Kältetechnik grundlegend zu modernisieren – bei laufendem Betrieb und unter strengen Denkmalschutzauflagen. Rieger Kältetechnik realisierte eine zukunftsweisende Lösung, die Tradition und modernste Technik vereint.
1. Von der Bierlagerstätte zur modernen Gastronomie
Historische Entwicklung
Der 1812 erstmals als Bierlagerstätte erwähnte Augustiner-Keller verfügt über eine beeindruckende Geschichte der Bierkühlung. Die ursprünglichen tonnengewölbten Lagerkeller in 8-11 Meter Tiefe nutzten die natürliche Kühlung des Untergrunds. Zur zusätzlichen Kühlung wurde Natureis aus dem Nymphenburger Kanal eingelagert.
Ein bedeutender Wendepunkt war das Jahr 1896, als der Augustiner-Keller durch einen Umbau im Wesentlichen sein heutiges Erscheinungsbild erhielt. Die damals installierten Versorgungsschächte sind bis heute Teil der Infrastruktur und zeugen von nachhaltiger Bauplanung.

Modernisierung durch Rieger Kälte
Bei der aktuellen Modernisierung standen wir vor der Herausforderung, moderne Kältetechnik in ein historisches Gebäude zu integrieren. Gemeinsam mit den Wirtsleuten Christian und Petra Vogler sowie der Augustiner Brauerei entwickelten wir ein Konzept, das die beschränkten Platzverhältnisse und die Anforderungen des laufenden Gastronomiebetriebs berücksichtigt.
Umfang der Arbeiten
- Installation von Kälteanlagen für die Haupt- und Vorbereitungsküche
- Einrichtung der Biergartenausgabe
- Kühltechnik für Fasskühlhäuser und Lebensmittelkühlung
- Hausinterne Fertigung von Schaltschränken und Regelungstechnik

Besondere Herausforderungen
- Integration in die historische Bausubstanz
- Berücksichtigung der Lebensmittelsicherheit
- Optimale Nutzung der begrenzten Raumverhältnisse
- Aufrechterhaltung des Gastronomiebetriebs während der Umbauphase
Die erfolgreiche Modernisierung verbindet die traditionellen Stärken des Augustiner-Kellers mit den Anforderungen moderner Gastronomie. Die neuen Kälteanlagen gewährleisten optimal temperierte Getränke und Speisen bei maximaler Betriebssicherheit.

2. Technische Daten zu dem Projekt
- 4 Stück Verdunstungskälteanlage für Pluskühlstellen
- 3 Stück Verdunstungskälteanlage für Tiefkühlstellen
- Gesamte Pluskühlleistung: 210 kW -> -10 °C
- Gesamte Tiefkühlleistung: 30 kW -> -30 °C
- Über 80 Kühlstellen auf dem gesamten Gelände aufgestellt.
3. Kontakt
Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt besprechen:
- Telefon: 08141 /530 69 30
- E-Mail: info@rieger-kaelte.de
- Adresse: Rieger Kälteanlagenbau GmbH, Otto-Hahn-Str. 3, 82216 Maisach
Wir haben auch ein weiteres spannendes Projekt in Germering umgesetzt. Hier können Sie mehr dazu lesen → “Modernisierung der Kälteanlage der Eissporthalle Polariom Germering”